Personalisieren Sie Ihren Skihelm mit DIEZZ

« Personalisierung gestaltet die Mode neu »

Unter den Franzosen gibt es einen wachsenden Trend, ihre Produkte personalisieren zu wollen. Verbraucher möchten zunehmend Produkte kaufen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.

Laut einer von Lectra durchgeführten Umfrage fühlen sich Verbraucher zunehmend von der Möglichkeit angezogen, ihren eigenen Look mitzugestalten. Diese Studie ergab, dass drei Viertel der befragten Verbraucher unter 40 Jahren individualisierbare Produkte schätzen. Obwohl 42 % von ihnen bereits mit dieser Option experimentiert haben, ist die Hälfte von ihnen bereit, mehr auszugeben, um ein Produkt zu erhalten, das genau ihrem Geschmack entspricht. Die Personalisierung ermöglicht es ihnen, an der Entwicklung ihres Produkts teilzunehmen, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und kreativ zu sein.

Diese globale Bewegung zugunsten der Personalisierung inspiriert DIEZZ, Ihnen einzigartige Produkte anzubieten, die an Ihre Wünsche angepasst sind. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein personalisiertes E-Shopping-Erlebnis zu erleben, das Ihren anspruchsvollsten Erwartungen bestmöglich entspricht.
Wir möchten eng mit allen unseren Kunden zusammenarbeiten, um einzigartige und maßgeschneiderte Produkte zu schaffen. Wir interessieren uns für alle Ihre Meinungen und alle Ihre Bedürfnisse, um dies zu erreichen
um dauerhafte Bindungen zwischen uns zu schaffen.

Wir haben uns als Marktführer im Verkauf von Visierhelmen positioniert, und das seit 30 Jahren, wie auch heute, bei der Personalisierung Ihres Helms.
Seit Jahrhunderten haben wir in den Alpen gelernt, im Einklang mit dem Berg zu leben, ohne ihn zu beherrschen, sondern indem wir uns vor seinen schwierigen Bedingungen schützen. Wir haben
Wir haben diese Denkweise angenommen und von unseren Helmen verlangt, dass sie kompromisslosen Schutz, Haltbarkeit und Komfort bieten, damit jeder in der Natur verbrachte Moment angenehm und ruhig ist.

DIEZZ Sport -Personnaliser son casque de ski avec DIEZZ

DIEZZ SPORT Skihelme

Die Skihelme von DIEZZ SPORT sind für ihre hochwertige Verarbeitung und ihr gepflegtes Design bekannt. Diese in Frankreich in unseren Designbüros in Annecy entworfenen und in Italien hergestellten Helme sind das Ergebnis einer perfekten Kombination aus französischem Design-Know-how und italienischem Fertigungs-Know-how.

Jeder Helm ist aus hochwertigen Materialien wie Kohlefaser- oder thermoplastischen Harzschalen gefertigt, um maximale Widerstandsfähigkeit im Falle eines Aufpralls zu gewährleisten. Alle unsere Helme sind mit der innovativen Extract Air Flow-Technologie ausgestattet, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten und einen Hitzestau im Helm zu vermeiden.

Die Visiere sind alle abnehmbar und austauschbar, sodass Sie den Helm an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anpassen können.
DIEZZ SPORT-Helme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von sportlichen Modellen bis hin zu eher Designermodellen. Jedes Modell ist sorgfältig auf Ihre Sicherheit ausgelegt und bietet Ihnen anschließend eine perfekte Passform und maximalen Komfort.

Seitdem hat die Marke ihre Produktpalette für den Wintersport insbesondere um Masken und leistungsstarken Körperschutz erweitert.
DIEZZ SPORT ist auch ein auf Photochromie spezialisiertes Unternehmen. Wir haben die ActiLux® Photochromic-Technologie entwickelt, die die effizienteste auf dem Markt ist. Das in Italien hergestellte Glas verfügt über eine in die Masse integrierte Photochromie und mehrere Verspiegelungen, die es zu einem spürbaren Unterschied auf dem Markt machen!

Das + DIEZZ für Ihren Komfort:

  • Photochrom: Farbwechsel je nach Lichteinfall
  • Klare und perfekte Sicht
  • Leichtigkeit
  • Schlagfestigkeit und Kratzschutz
  • 100 % UV-Schutz: Alle Kategorien verfügen über 100 % UVA- und UVB-Schutz.
  • Behandlung zur Verhinderung von Beschlag

Les casques de ski personnalisables

Das + DIEZZ: das polarisierte photochrome Visier

Photochrome polarisierte Gläser sollen den Sehkomfort verbessern, indem sie sich automatisch an die Helligkeit anpassen. Sie können je nach Kategorie von 2 bis 4 variieren
Abhängig von der Menge des empfangenen Lichts.
DIEZZ SPORT hat außerdem die Technologie namens MAGNET entwickelt, die mithilfe leistungsstarker Magnete einen schnellen und einfachen Glaswechsel mit einer Hand ermöglicht.
und ohne Spezialwerkzeug. Diese Technologie umfasst 2 Visiere, einen silbernen Bildschirm der Kategorie 3 für hohe Helligkeit und einen gelben Bildschirm der Kategorie 1 für schwaches Licht. Diese Technologie ermöglicht optimale Sicht und sofortige Anpassung an die Wetterbedingungen.

Was ist ein photochromes Visier?

Ein photochromes Visier schützt Ihre Sehkraft, indem es automatisch auf ultraviolette Strahlen reagiert. Bei hoher Helligkeit wird der Bildschirm dunkler und bei niedriger Helligkeit heller. Dies verhindert Blendungen und schützt Ihre Sehgesundheit. Unsere ActivLux-Technologie garantiert eine optimale Sicht auf die Reliefs bei jedem Wetter. Außerdem bietet es Ihnen maximalen Schutz, indem es sich allmählich an veränderte Lichtverhältnisse anpasst, sodass Sie völlig sicher Ski fahren können. Es werden Schutzvisiere von 1 bis 3 angeboten. Das integrierte Visier von Skihelmen oder Snowboards ist zudem beschlag- und kratzfest. Für eine optimale Nutzung empfiehlt es sich, Ihr Visier mit entsprechendem Schutz zu schützen.

Nos modèles de visière photochromiques

Was ist Polarisation?

Lichtstrahlung und Reflexion

Die Sonne sendet Strahlen aus, die uns direkt erreichen, aber auch diffus durch Reflexion an Wolken und bestimmten ebenen Flächen, Wasser oder Schnee. Darüber hinaus ist die
Sonnenstrahlen werden auf klaren und transparenten Oberflächen wie denen von Brillengläsern sehr gut reflektiert. Diese Lichtreflexion kann zu Blendungen führen, die das Sehvermögen beeinträchtigen, sowie zu einer Überanstrengung der Augen.

Was ist eine polarisierende Linse?

Unter den verschiedenen Linsentypen gibt es die polarisierende Linse. Diese Art von Linse soll die Sonnenstrahlen filtern und unsere Augen vor Lichtreflexionen schützen. Polarisationsglas wurde 1929 von Edwin Land erfunden und besteht aus mehreren Glasschichten, einschließlich eines Polarisationsfilters. Der Sinn einer guten Polarisationslinse besteht darin, diesen Filter so dünn wie möglich zu verteilen, um eine Barriere gegen die destabilisierenden Auswirkungen von reflektiertem Sonnenlicht und UV-Strahlen zu schaffen.

Um Wintersport und Bergaktivitäten in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, Ihre Augen mit hochwertigen Brillengläsern zu schützen. Schnee kann die Sonnenstrahlen verstärken, was zu Augenschmerzen wie Brennen führen kann. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, sich für eine Brille zu entscheiden

 

Wer kann polarisierte Brillengläser tragen?

Polarisierte Gläser sind für jeden geeignet. Polarisierte Linsen sind auch für Menschen mit empfindlichen Augen wie Kontaktlinsenträgern, helläugigen Menschen und älteren Menschen von Vorteil.

Warum sollten Sie sich für ein photochromes Visier entscheiden?

Photochrome Linsen bieten viele Vorteile, da sie die Lichtmenge, die durch die Linsen fällt, einfach anpassen können. Unabhängig von den wechselnden Wetterbedingungen in den Bergen, ob sonnig oder schlecht (Schnee, bewölkt, neblig), diese Gläser passen sich problemlos an das Skifahren an.

Schnee reflektiert bis zu etwa 80 % des Sonnenlichts, was zu Blendung führen kann. Das Visier ermöglicht Ihnen einen Panoramablick auf potenzielle Hindernisse vor Ihnen. Zu den Hauptvorteilen dieser Linsen gehören die schnelle Reaktionsfähigkeit auf Lichtveränderungen, eine geringere Ermüdung und Blendung der Augen, ein vollständiger Schutz vor schädlichen UV-Strahlen sowie ein konsistenter Augenschutz bei allen Wetterbedingungen.

Bei photochromen Bildschirmen dauert es im Allgemeinen etwa 25 Sekunden, bis sie vollständig abgedunkelt sind, und 1 Minute, um wieder einen klaren Farbton zu erhalten. Durch die Entscheidung für die Gläser ist es nicht mehr notwendig, mehrere Sonnenbrillen für unterschiedliche Lichtverhältnisse zu kaufen. Eine einzige photochrome Skibrille kann sich an alle möglichen Schneebedingungen anpassen.

Alle DIEZZ-Visiere sind OTG-Visiere (über der Brille) und für Brillenträger konzipiert, die keine Kontaktlinsen tragen können. Diese Visiere haben einen größeren Innenraum. Der spezielle Schaumstoff mit dreifacher Dichte (3FOAM) schützt die Schläfen und verhindert das Eindringen von Luft. Zu den Verbesserungen an OTG-Visieren gehört auch das Kondensations- und Belüftungsmanagement. Bei den photochromen Bildschirmen wird eine Antibeschlag- und Kratzschutzbehandlung bezweifelt, die einen besseren Bedienkomfort gewährleistet.

Es ist wichtig, die Innen- und Außenseite des Skischilds nicht zu reiben, wenn Sie ein Beschlagen bemerken. Es mag verlockend sein, dies zu tun, aber es kann tatsächlich zu dauerhaften Schäden am Bildschirm führen und die Maske unbrauchbar machen. Durch Reiben an der Innenseite des Bildschirms können die Antibeschlagbeschichtungen beschädigt werden und Kratzer entstehen, die den Bildschirm anfälliger für Beschlagen machen können. Außerdem können die Temperaturen im Hochgebirge so kalt sein, dass das Wasser im Nebel gefrieren kann, wodurch die Sicht auf den Bildschirm noch schlechter wird. Greifen Sie daher lieber zu einer heißen Schokolade oder suchen Sie sich eine alternative Lösung wie ein Antibeschlag- oder Anti-Regenspray.
Schneekristalle können Ihr Visier oder Ihre Schutzbrille zerkratzen, wenn Sie mit dem Handschuh reiben.

DIEZZ Sport -Personnaliser son casque de ski avec DIEZZ

 

So passen Sie Ihren Diezz-Skihelm individuell an ?

Den richtigen Skihelm auswählen

Helme sind zum Schutz beim Skifahren oder Snowboarden unerlässlich. Jeder, unabhängig von Alter oder Können, sollte einen Skihelm tragen, um Verletzungen bei einem Sturz zu vermeiden.

Aus technischer Sicht gibt es keinen Unterschied zwischen einem Ski- oder Snowboardhelm. Tatsächlich kann ein Skihelm zum Üben durchaus geeignet sein
Snowboarden und umgekehrt. Ski- und Snowboardhelme müssen der Norm CE-EN1077 (europäische Norm) entsprechen, um ein gewisses Schutzniveau zu gewährleisten. Es gibt 3 Bauarten: ABS, In-Mold oder Hybrid.

ABS-Helme :

Skihelme aus ABS (Acryl-Butadien-Styrol) bestehen aus einer Außenschale aus hartem Kunststoff und einem inneren EPS-Schutzschaum, der mit der Innenseite verbunden ist. Sie sind sehr stoßfest, aber schwerer als andere Modelle. Diese Technologie ist sehr weit verbreitet, da sie die Herstellung robuster Helme ermöglicht, die guten Schutz zu einem wettbewerbsfähigen Preis bieten.

In-Mold-Helme:

In-Mold-Skihelme werden durch direktes Verschmelzen einer dünnen Außenschale aus Kunststoff mit einem inneren EPS-Schaum hergestellt, wodurch Skihelme entstehen, die sowohl leicht als auch kompakt sind.

Hybridhelme :

Hybridhelme werden durch die Kombination von ABS-Einspritzung im oberen Teil und In-Mold-Technologie im unteren Teil entwickelt, was sie zu einer optimalen Wahl für Skifahren und Snowboarden macht, da sie ein Gleichgewicht zwischen Leichtigkeit, Schlagfestigkeit und Schutz bieten.

MDC-Helme mit neuer Technologie (multiple, dissipations, chocs) :

DIEZZ SPORT ist ständig auf der Suche nach der Sicherheit von Ski-Enthusiasten, Skifahrern, Wanderern, Snowboardern, Freestylern, Schneescootern und Ihrer Freude an der Aktion mit diesem zu 100 Prozent französischen Helm. Bridge-Innovation, wir wollten so viel mit den Materialien wie dem Makro-Design spielen Der Helm ist wie seine innere Struktur so gestaltet, dass die Innenschale des Helms eine bessere Luftzirkulation und damit eine bessere Belüftung ermöglicht. Und vor allem dient seine Multi-Nippel-Kopfaufnahmearchitektur im Falle eines Sturzes dazu, die Struktur aufzuweichen, sodass Energie oder Partikel in den dafür vorgesehenen Rillen abgeführt werden können. Diese Innovation ermöglicht ganz klar die Begrenzung von Gehirnerschütterungen bei Stürzen bei Erschütterungen. Zu Ihrem Vergnügen haben wir zwei Arten von Ohren ausgewählt: 2. Weich aus Leder oder halbstarr aus Carbon. Auch die Wahl der Materialien für diesen französischen Helm wurde so durchdacht, dass er von höchster Qualität ist. Sein Design wird Ihnen ein Gefühl von Vergnügen vermitteln. Dieses gleiche Vergnügen ist mit der Komma-Form, der Komma-Farbe, der Komma-Textur und der Haptik verbunden , des Produkts sowie die dadurch erzeugte Assoziation und Wahrnehmung. Das Interesse der französischen Fertigung besteht darin, dass sie nun Teil einer gemeinsamen Vision von Deko-Verantwortung angesichts der aktuellen ökologischen und wirtschaftlichen Probleme ist. Dièse Sport entspricht voll und ganz diesem System.

 

Wählen Sie Ihren Helm entsprechend der ausgeübten Disziplin

Beim Skifahren oder Snowboarden müssen Sie einen Helm wählen, der zu Ihrer Disziplin passt:

  • Auf der Rennstrecke: Die vielseitigsten Helme bieten Funktionen, die an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget angepasst sind
  • Freeride und Off-Piste: Gut belüftete und leichte Helme für ein angenehmes Tragegefühl bei Zustiegen und Abfahrten. So können Sie sich voll und ganz auf die Übung konzentrieren, ohne sich überladen zu fühlen.
  • Wandern, Skibergsteigen: Helme, die sowohl sehr leicht als auch gut belüftet sind, um eine Überhitzung beim Aufstieg zu verhindern. Einige seiner Helme erfüllen die Normen sowohl für Klettern und Bergsteigen (EN 12492) als auch für Skifahren.
  • Freestyle: Verstärkte Helme mit elegantem Design für den Einsatz im Snowpark.

Individualisierung des Helms

Das Anpassen des Visiers Ihres Ski- oder Snowboardhelms ist ganz einfach.
Zunächst einmal können wir abhängig davon den Helmtyp auswählen, der Ihnen gefällt.

Diese Wahl ist entscheidend, denn sie bestimmt Ihren gesamten Stil. Ist es an Ihr Outfit, Ihr Fahrniveau angepasst, um optimalen Schutz zu gewährleisten?
Nachdem wir Ihren Helm ausgewählt haben, positionieren wir uns anhand der Umrisse Ihres Visiers:
Möchten Sie einen schwarzen oder weißen Umriss?
Sie können sehen, dass die Anpassung je nach Ihrer Wahl nach und nach erfolgt und Sie sehen können, wie Ihr Helm vor Ihnen Gestalt annimmt!

Nachdem Sie die Umrissfarbe Ihres Visiers ausgewählt haben, können Sie den gewünschten Linsentyp auswählen. Es gibt verschiedene Linsenoptionen, die je nach Bedarf unterschiedliche Vorteile bieten, z. B. farbige, polarisierte Linsen oder polarisierte photochrome Linsen.

Polarisierte Gläser bieten zusätzlichen Blendschutz und eignen sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden oder sogar für sanfte Mobilitätsreisen. Photochrome Gläser sind so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen. Alle unsere Visiergläser verfügen über eine Antibeschlag- und Anti-Kratz-Behandlung.
Sobald Sie sich für den gewünschten Brillenglastyp entschieden haben, können Sie Ihren individuellen Skihelm mit integriertem Visier bestellen.
Herzlichen Glückwunsch, denn Sie haben die Anpassung Ihres Helms abgeschlossen, was Sie auf dem Bildschirm sehen können.

Sie können Ihren Warenkorb mit Zubehör wie Visierschutz oder Schutzhüllen ergänzen.
Visierbezüge sind nützlich, um Ihr Visier beim Transport, bei der Lagerung oder auch beim Spaß im Bergrestaurant vor Schmutz, Kratzern und Beschädigungen zu schützen. Tatsächlich lässt sich dieser Schutz ganz einfach in die Tasche stecken und vergisst Sie schnell. Er wird Ihnen bei Ihren Zwischenstopps sehr nützlich sein!
Auch Helmüberzüge oder Samtüberzüge sind eine tolle Ergänzung zu Ihrer Ausrüstung.
Sie schützen Ihre Kopfhörer vor Witterungseinflüssen wie Staub, Kratzern und Beschädigungen bei der Lagerung bei Ihnen zu Hause. Vermeiden Sie eine Lagerung im Keller, da die Amplituden von
Temperaturen können alle Sicherheitselemente Ihres Helms verändern.
Informieren Sie sich über die verfügbaren Optionen, um Ihre Einkäufe abzuschließen, und achten Sie darauf, Ihre Ausrüstung so zu pflegen, dass sie lange hält.

 

JE VEUX PERSONNALISER MON CASQUE DE SKI